Wanderungen 1, Theodor Fontane

10,00

Artikelnummer: 10-041 Kategorie: Schlagwort:

Beschreibung

Wanderungen durch die Mark Brandenburg – 1: Die Grafschaft Ruppin – Das Oderbruch  – Hörbuch | 2 MP3-CDs

Der Klassiker ›Wanderungen 1: Die Grafschaft Ruppin | Das Oderbruch von Theodor Fontane als ungekürzte Lesung von Gert Westphal ***

Zwischen 1862 und 1889 veröffentlichte Theodor Fontane fünf Bände seiner ‚Wanderungen 1‘, die bis heute zu den einschlägigen Werken realistischer Reiseliteratur zählen. Doch nicht nur auf Papier beeindruckt Fontanes Reisebericht mit seiner kulturellen und historischen Wissensfülle: Der SWR vertonte den Klassiker in drei Teilen und schickt die Hörer mit Gert Westphal auf eine Reise durchs brandenburgische Land – und durch die Zeit.

In »Teil I: Die Grafschaft Ruppin – Das Oderbruch« offenbart Fontane Spannendes rund um die vielzähligen Dörfer und ihre einzigartige Geschichte, die Heimat des Schriftstellers nimmt dabei in seinen farbenfrohen Erzählungen lebhaft Gestalt an.

»Erst die Fremde lehrt uns, was wir an der Heimat besitzen«

So wird Theodor Fontane ausgerechnet während einer Reise in die schottische Grafschaft Kinross zu seinen »Wanderungen durch die Mark Brandenburg« inspiriert. Am malerischen Loch Leven kommt ihm plötzlich das nordwestlich von Berlin gelegene Schloss Rheinsberg in den Sinn und erweckt in dem Schriftsteller die Liebe zur Heimat wieder. Seine Geburtsstadt Neuruppin ist es schließlich auch, wo er im ersten Band seines umfangreichsten Werks seine Reise durch die Grafschaft Ruppin beginnt.
Die vom SWR produzierte Lesung der Klassiker-Reihe umfasst außerdem auch den zweiten Band »Das Oderbruch«.

Ein vom SWR produziertes Hörbuch mit Gert Westphal

Keine Stimme könnte Fontanes träumerische Wanderlust besser zum Klingen bringen als Gert Westphals, der bei DAV auch in Fontanes Klassiker »Vor dem Sturm«, Goethes »Italienische Reise« und zahlreichen anderen Hörbüchern zu hören ist.
Unverkennbar ist die Feder des Realismus, die den eindrucksvollen Reisebericht prägt und genau diese Qualität vermag Westphal in seiner Interpretation besonders herauszustellen. Versonnen und gleichermaßen dynamisch entfaltet er in seiner Lesung den Zauber der Details, die für eine angemessene Betrachtung der Mark Brandenburg unerlässlich sind.

Theodor Fontanes »Wanderungen durch die Mark Brandenburg – Teil I: Die Grafschaft Ruppin – Das Oderbruch« erscheint bei DAV als Hörbuch in der Klassiker-Edition »Große Werke. Große Stimmen.« auf 2 mp3-CDs.

Gert Westphal
Der große Interpret, Sprecher und begnadete Übermittler selbst schwieriger, schwer zugänglicher Werke der Weltliteratur wurde am 5. Oktober 1920 als Sohn eines Fabrikdirektors in Dresden geboren. Hanjo Kesting versucht die spezielle Kunst Gert Westphals zu beschreiben, indem er auf die wohlklingende Stimmer verweist, die äußerst modulationsreich und nicht leicht ermüdbar sei. Gert Westphal verfüge über eine glänzende Atemtechnik, die zugleich auf eine lebhafte und präzise Artikulation achte. Das Mittel des Tempo- und Rollenwechsels, die gekonnt gesetzten Pausen und das sichere Gefühl für Rhythmus und Dialektfarben werden von ihm souverän eingesetzt (vgl. Hanjo Kesting, Des Dichters oberster Mund. Der Rezitator Gert Westphal, in: Booklet zum Hörbuch ›Buddenbrooks‹.) Gert Westphal starb am 10. November 2002 in Zürich.

Ebenfalls lieferbar: 
Teil 2 – Wanderungen durch die Markbrandenburg, 1 MP3-CD, Havelland
Teil 3 – Wanderungen durch die Markbrandenburg, 1 MP3-CD, Spreeland

______________________
*** Lediglich Band 5 mit den Titel ›Fünf Schlösser‹ wurde nicht produziert, weshalb auf der Rückseite des jeweiligen MP3-Covers in strenger Auslegung der Terminus ›gekürzt‹ zu finden ist. Die vorliegende Audiofassung der 4 Bände an sich ist aber – laut Verlagsauskunft – ungekürzt. Entgegen dem Anspruch, nur ungekürzte Fassungen anzubieten, werden grundsätzlich immer auch solche Titel aufgenommen, die von Gert Westphal eingerichtet und nur in dieser Fassung von ihm mit einzigartiger Meisterschaft vorgetragen wurden.

Zusätzliche Informationen

Gewicht 100 g
Autor:

Theodor Fontane

Sprecher:

Gert Westphal

Genre:

Weltliteratur, Klassiker

ISBN:

978-3-7424-0046-8

Veröffentlichung:

März 2017

Verlag:

DAV

Format:

MP3-CD

Dauer:

12 Stunden 22 Minuten

Aufnahme:

Ungekürzte Lesung

Gewicht:

ca. 120 Gramm