Beschreibung
Leo Tolstoi, Krieg und Frieden – Hörbuch | 6 MP3-CDs
Der Klassiker ›Krieg und Frieden‹ von Leo Tolstoi als ungekürzte Lesung von Ulrich Noethen
Der Roman ›Krieg und Frieden‹ entstand in den Jahren von 1863 bis 1869. Er verbindet »auf unübertroffene Weise einen Familien-, Historien- und Bildungsroman.« (Joachim Kaiser, Herausgeber, Harenberg. Das Buch der 1000 Bücher. Autoren, Geschichte, Inhalt und Wirkung, Seite 1076). Das Werk gehöre, so Joachim Kaiser, zu den Meilensteinen der russischen Literaturgeschichte, das als vierbändiges Erzählwerk aufgebaut ist.
Während Napoleon ganz Europa mit Krieg überzieht, wird in Petersburg getanzt. Doch langsam, aber sicher treiben die Familien Russlands einem Schicksal entgegen, in dem die Schrecken des Krieges und alle Leidenschaften verschmelzen. Leo Tolstoi schuf einen zeitlosen Roman über Liebe, Hass und große Gefühle. Vorhang auf für einen der größten Klassiker der Weltliteratur in der Übersetzung von Hermann Röhl!
Das ungekürzte Jahrhundertepos, erstmals vollständig gelesen von Star-Sprecher Ulrich Noethen.
Gesamtzeit: ca. 67 Stunden
Leo Tolstoi
Der Autor Lew Tolstoi, 1828 – 1910, zählt zu den bedeutendsten Schriftstellern der Weltliteratur. Er studierte orientalische Sprachen und Jura und nahm am Krimkrieg teil. Seine Schriften sind geprägt von einer Suche nach dem Sinn des Daseins, dem wahren Glauben und Gerechtigkeit. Mit seinen Hauptwerken „Krieg und Frieden“ und „Anna Karenina“ erlangte er Weltruhm.
Literaturhinweise
- Harenberg. Das Buch der 1000 Bücher, Herausgegeben von Joachim Kaiser, Harenberg Verlag, Dortmund 2002